300261 Entwicklungslinien der gesundheitsbezogenen Frauen- und Geschlechterforschung unter besonderer Berücksichtigung von Health inequalities (BS) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

Donnerstag 24.05.12

9.00 - 9.45 (1 UE)

Einführung in die Public Health
(Prof. Dr. Claudia Hornberg; Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld)

9.45 - 10.30 (1 UE)

Gesundheitswissenschaftliche Konzepte und Modelle
(Prof. Dr. Claudia Hornberg; Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld)

10.30 - 10.45

Pause

10.45 - 12.15 (2 UE)

Gesundheitswissenschaftliche Konzepte und Modelle
(Prof. Dr. Claudia Hornberg; Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld)

12.15 - 13.15

Pause

13.15 - 17.15 (4 UE) mit Pause
T7-220/Kleiner ZIP-Pool (Fakultät für Gesundheitswissenschaften)

Gendersensible Gesundheitsberichterstattung (mit Übung)
(Dr. Brigitte Bormann; Landeszentrum für Gesundheit)

17.15 - 17.30

Pause

17.30 - 18.15 (1 UE)

Gender und Klimawandel
(Prof. Dr. Claudia Hornberg; Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld)

18.15 - 19.00 (1 UE)

Migration und Gesundheit

Freitag, 25.05.12

9.00 - 10.30 (2 UE)

"So lange wie möglich eigenständig zu Hause!" - wie geschlechtersensitiv ist Home Telemonitoring?
(Dr. Claudia Terschüren; Landeszentrum für Gesundheit)

10.30 - 11.00

Pause

11.00 - 12.30 (2 UE)

Männergesundheit - Frauengesundheit
(Dr. Michaela Weishoff-Houben; Universitätsklinikum Aachen/Prof. Dr. Claudia Hornberg; Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld)

12.30 - 13.30

Pause

13.30 - 15.00 (2 UE)

Atemwegserkrankungen und Genderaspekte
(Dr. Michaela Weishoff-Houben; Universitätsklinikum Aachen)

15.00 - 15.15

Pause

15.30 - 18.00 (3 UE)

Gesundheitliche Folgen von Gewalt und ihre Bedeutung für das Gesundheitssystem
(Prof. Dr. Claudia Hornberg; Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld)

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Es wird um eine verbindliche Anmeldung bei Frau Banihaschemi in T7-207 gebeten!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 3; Hauptmodul 3.1; Hauptmodul 3.2; Hauptmodul 3.3   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 1.2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2012_300261@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29555296@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 10. April 2012 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. April 2012 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29555296
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29555296