291037 Seminar zur Geschichte, Praxis und Weiterentwicklung des Erbrechts (BS) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

Themen:
1. Nachlassbeteiligung übergangener Angehöriger durch Richterspruch (die Entwicklung
des „Pflichtteilsrechts“ im Common Law)
2. Die querela inofficiosi testamenti und die Testamentsanfechtung durch übergangene
Angehörige in den USA
3. Byzantinisches, jüdisches und islamisches Erbrecht: Das Erbrecht im Koran
4. Fälschungs- und Unterdrückungsgefahr beim eigenhändigen Testament – Phantom oder
Realität?
5. Die Lebensversicherung im Pflichtteilsrecht (insbesondere: kritische Würdigung der
neuen BGH-Rechtsprechung)
6. Gesetzliches Erb- und Pflichtteilsrecht der/des Lebensgefährtin/en?
7. Das formlose Ausscheiden aus der Erbengemeinschaft („Abschichtung“ ) - ein Mittel zur
Umgehung familienrechtlicher und vollstreckungsrechtlicher Vorschriften?
8. Die Dauervollstreckung: eine vom BGB neugeschaffene Rechtsfigur
9. Unwirksamkeit rechtsgrundloser Verfügungen des Testamentsvollstreckers?
10. Das Behindertentestament
11. Realteilung oder Anerbenrecht?
12. Ausgleichung und Anrechnung im Pflichtteilsrecht
13. Antrittserwerb oder Anfallserwerb?

Eine Vorbesprechung findet statt am 3. April 2012 um 16 Uhr c.t. in Raum T 8-150. Die verbindliche Übernahme eines Themas erfolgt ab sofort bei einem der beiden Unterzeichneten persönlich in deren Sprechstunden (Prof. Otte Dienstag 11-12 Uhr in T 8-128, Prof. Reichard Dienstag 10-11 Uhr in T 8-132). Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist für alle Seminarteilnehmer verbindlich. Das Seminar findet als Blockseminar voraussichtlich am 29. und 30. Juni 2012 statt. Der Ort wird noch bekanntgegeben.

Nach Absprache kann die häusliche Teilprüfung im Hauptstudium gemäß § 28 Abs. 2 Nr. 2 StudPrO („großer Hausarbeitsschein“) abgelegt oder ein Seminarschein als Leistungsnachweis gemäß §§ 28 Abs. 2 Nr. 3, 20 Abs. 1 Nr. 4 StudPrO (großer Grundlagenschein) erworben werden. Darüber hinaus kann eine Bescheinigung über den Erwerb einer Schlüsselqualifikation gem. §§ 49 Abs. 1 Nr. 4, 2 Abs. 3, 16 StudPrO erlangt werden. Teilnehmer der Schwerpunktbereichsausbildung (SPB 1) können im Rahmen des Seminars auch die Hausarbeit in der Schwerpunktbereichsprüfung schreiben. Näheres wird auf Anfrage mitgeteilt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Einschreibung bis WiSe 19/20) Grundlagenschein gr.; SPB 1: ZusatzVst. Wahl 5. 6. 7. HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2012_291037@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29518806@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 13. Februar 2012 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 16. Januar 2012 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) /
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29518806
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29518806