310060 Angewandte Statistik (V) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung besteht aus vier Blöcken, die die unterschiedliche Themengebiete abdecken:

  • Block 1: Explorative Datenanalyse
  • Block 2: Lineare Regression - Der Einfluss von Kovariablen
  • Block 3: Nichtparametrische Regression
  • Block 4: Analyse kategorialer Daten

Jeder Block beinhaltet zwei Vorlesungen, die in den ersten beiden Wochen des Blocks stattfinden, und eine angeleitete Rechnerübung, die in der darauf folgenden Woche stattfindet.

In der Rechnerübung werden die Themengebiete, die in der Vorlesung behandelt und mit dem Statistikprogramm R exemplarisch vorgestellt wurden, mit den Studierenden zusammen in R umgesetzt.

In jedem Themen-Block wird ein Aufgabenblatt ausgegeben, das von den Studierenden (in Gruppen) zum Bestehen der Veranstaltung bearbeitet werden muss.

Die Anmeldung zu den Rechnerübungen/Tutorien erfolgt über ekVV. Studierende, die die Aufgabenblätter in einer Gruppe lösen, müssen nicht an den gleichen Tutorien/Rechnerübungen teilnehmen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Kenntnisse in Statistik I und II und/oder Ökonometrie werden vorausgesetzt. Erfahrung mit der Statistiksoftware R ist wünschenswert, jedoch nicht Bedingung. Die notwendige Kenntnisse können im Laufe der Veranstaltung erworben werden.

Literaturangaben

Duller, C. (2008). Einführung in die nichtparametrische Statistik mit SAS und R. Springer Verlag.

http://www.springerlink.com/content/j66007

Fahrmeir, L.; Kneib,T.; Lang, S. (2007). Regression. Spinger Verlag.

http://www.springerlink.com/content/l17078

Hellbrück, R. (2011). Angewandte Statistik mit R. Eine Einführung für Ökonomen und Sozialwissenschaftler. Springer Verlag

http://www.springerlink.com/content/pp1j68/#section=883690&page=1

Ligges, U. (2009). Programmieren mit R. Springer Verlag.

http://www.springerlink.com/content/v56260/?p=68450a7954054651ae33cba1db0251dd&pi=4

Das Softwareprogramm R können Sie sich auf der u.a. Internetseite downloaden:

http://www.r-project.org/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Statistische Wissenschaften / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) SW1A   2. 4  
Studieren ab 50    
Wirtschaftswissenschaften (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Modul 42 Pflicht 6. 4  
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Modul 22 Pflicht 4. 4  

Die Prüfung zum zweiten Termin findet am 08.10.2012 um 10-12 Uhr in U0-131 statt.

Nur Studierende, die sich rechtzeitig für die Prüfung angemeldet haben, können daran teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an die Veranstalterin bis zum 01.10.2012

  • nkaufmann@wiwi.uni-bielefeld.de

Ablauf der Prüfung:

Ihnen wird ein Aufgabenblatt ausgeteilt, das Sie im HRZ-Raum mit dem Ihnen zugeteilten Rechner in 120 Minuten alleine (keine Gruppenarbeit) zu bearbeiten haben. Innerhalb dieser 120 Minuten müssen Sie das bearbeitete Aufgabenblatt als pdf-Dokument (Lösungen, Abbildungen und R-Code) im eKVV hinterlegen.

Während der Bearbeitungszeit werden Sie von zwei Personen beaufsichtigt, die Ihnen keine Fragen zum Aufgabenblatt oder zum Softwareprogramm R beantworten werden.

Sie dürfen in der Bearbeitungszeit weder mit den anderen an der Prüfung teilnehmen Studierenden kommunizieren noch per Internet/E-Mail Kontakt zu jemanden aufnehmen. Ein Verstoß dagegen wird sofort als Täuschungsversuch gewertet.

Eigenständige Recherchen im Internet sind in der Bearbeitungszeit erlaubt. Unterlagen der Vorlesung (Skript und Notizen) sowie die Mitschriften aus den Übungen dürfen Sie mit in die Prüfung nehmen.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2012_310060@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29492965@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 5. Oktober 2012 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29492965
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29492965