Die Veranstaltung vertieft das Wissen zu Störungen des Schriftspracherwerbs (Lese- und Rechtschreibstörungen). Inhalte sind Modellvorstellungen, Diagnosemethoden und Qualitätsstandards in der Therapie. Die Studierenden erwerben ein detailliertes Wissen über aktuelle Forschungsfragen und -methoden und vertieften ihre Kompetenzen in der Einordnung und kritischen Bewertung neuerer Ansätze.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | MKLI3 | 3 | ||||
| Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2025) | MKLI3 | 3 |