Die Konstruktionsgrammatik ist ein moderner Ansatz der Grammatikmodellierung, der es erlaubt eine Reihe von in traditioneller Sicht einander ausschließenden Konzepten zu integrieren: Die Abgrenzung von Phrasen-, Wort- und Satzbildungsprinzipien, die Abgrenzung von qualitativen und quantitativen Methoden in Grammatik- und Spracherwerbsforschung u.a.
Im Seminar wird es darum gehen, die Konstruktionsgrammatik kennenzulernen, Anwendungsfälle zu studieren und ihre Stärken und Schwächen im Vergleich zu herkömmlichen Ansätzen herauszuarbeiten.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Enrollment until WiSe 19/20) | 23-LIN-MaTY | 3 | ||||
| Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Enrollment until SoSe 2010) | MaLinSuS1 | 4/4 |