250342 Inclusion meets digitalisation (BS) (WiSe 2021/2022)

Kurzkommentar

M.Ed. BiWi G/ HRSGe/ HRSGe ISP/ GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Inhalt, Kommentar

z.T. digital, synchron zur genannten Zeit &
z.T. asynchron im Selbststudium

Im Seminar erfolgt die Ausbildung von Studierenden zu „Digital Scouts“: Sie erwerben eine besondere Sensibilität für die Verschränkung der Themen „Inklusion“ und „Digitalisierung“ im Hinblick auf sprachsensible und barrierefreie digitale Lernmaterialien. Auf Grundlage dieser Ausbildung erstellen sie in einer Projektphase (12. November) selbst digitale sprachsensible Lehr-/Lernmaterialien und erproben diese in einer Schule (je nach Pandemie-Lage falls möglich mindestens ein Präsenztermin vor Ort und später vier Videokonferenz-Termine oder Vor-Ort-Termine).

Die Betreuung beim lernförderlichen Umgang mit Medien sowie bei der Nutzung barrierefreier digitaler Materialien - auch im Hinblick auf sprachsensiblen Unterricht - für alle (aber mit besonderem Augenmerk auf Schüler*innen mit Unterstützungsbedarf) soll in den Schulen durch die Digital Scouts übernommen werden. Ziel ist das Abmildern des „digital divide“ und die Gewährleistung von Teilhabe.
Der Austausch mit den Fachlehrkräften ermöglicht den Aufbau eines Netzwerks mit Kontakten in die zweite Phase der Lehrer*innenbildung.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

M.Ed. BiWi G: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi Grundschule im WiSe 2021/22

M.Ed. BiWi HRSGe/ HRSGe ISP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi HRSGe oder HRSGe ISP im WiSe 2021/22

M.Ed. BiWi GymGe: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi GymGe im WiSe 2021/22

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
one-time Mi 18-20 ONLINE   27.10.2021
one-time Fr 14-18 ONLINE   05.11.2021
one-time Fr 12-14   12.11.2021 Z1-518
one-time Fr 14-16   12.11.2021 Z1-518
one-time Fr 10-12 X-E1-201 14.01.2022

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BiWi12 Differenz und Heterogenität (Grundschule) E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen Studienleistung
Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation
25-BiWi15_a Bildung, Erziehung und Unterricht (GymGe) E1: Heterogenität und individuelle Förderung Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-BiWi9_a Bildung, Erziehung und Unterricht (HRSGe) E2a: Heterogenität und individuelle Förderung Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-BiWi9_a-ISP Bildung, Erziehung und Unterricht E2: Heterogenität und individuelle Förderung Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-ISP1_2 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik sowie der Heterogenität und individuellen Förderung E3: Heterogenität und individuelle Förderung Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 56
Adresse:
WS2021_250342@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_293698291@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 8. Oktober 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 9. November 2021 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 9. November 2021 
Art(en) / SWS
block seminar (BS) / 2
Einrichtung
Faculty of Educational Science
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=293698291
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
293698291