Diese Vertiefung richtet sich an Studierende des Profils "Bildung und Didaktik". Die Studierenden sollen sich im Seminar eigenständig allein oder in Gruppen ein Thema aus dem breiten Spektrum der Weiterbildung erarbeiten. Dabei sind verschiedenste Formen von Referat über Präsentation und Studiengruppe hin zu Multimedia-Lernumgebung denkbar. In einer Abschlusssitzung sollen die Arbeiten des Semesters in der Gruppe schließlich vorgestellt werden. In der ersten Sitzung wird die weitere Seminarorganisation besprochen und diskutiert welche Themen und Bearbeitungsformen jeweils denkbar sind. Nach spätestens drei Sitzungen jedoch wird ein wöchentliches Treffen zu Gunsten einer individuellen Betreuung, die gemeinsam mit den Studierenden entwickelt und vereinbart wird, aufgegeben.
Es sind zunächst drei gemeinsame Termine am 24.04., 15.05. und 29.05., jeweils dienstags von 9-10 Uhr vorgesehen
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 9-10 | 24.04.2012 | A0-150 | |
einmalig | Di | 9-10 | 15.05.2012 | A0-150 | |
einmalig | Di | 9-10 | 12.06.2012 | A0-150 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 9.3 | 3 | benotet | ||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 9.3 | 3 | unbenotet |