Die Randbedingungen infolge der Corona-Pandemie lassen nach wie vor nur einen eingeschränkten Praktikumsbetrieb zu. Das GP-2 kann daher leider wie im letzten Semester nur als Hybridmodul mit einer Kombination von (hoffentlich nur) einigen wenigen "Distance-Versuchen", bei denen Sie mit von uns bereit gestellten Datensätzen arbeiten, und "echten" Versuchen in Präsenz stattfinden. Die Teilnahme an den Präsenzversuchen setzt den Nachweis des 3G-Status (Geimpft,Genesen, Getestet innerhalb 48h) voraus.
Weitere Informationen erfolgen über den Email-Verteiler. Die Vorbesprechung fand am 11.10.21 um 14:00 via Zoom statt
Einführung in die Physik I&II
Fehlerrechnung und Datenanalyse
Physikalisches Grundpraktikum I
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | ab 14 | ONLINE | 11.10.2021 | Vorbesprechung (Teilnahmepflicht) |
wöchentlich | Mo | 14-18 | 11.10.2021-04.02.2022 | ||
wöchentlich | Mi | 14-18 | 11.10.2021-04.02.2022 | ||
wöchentlich | Do | 14-18 | 11.10.2021-04.02.2022 | ||
wöchentlich | Fr | 14-18 | 11.10.2021-04.02.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
28-GP Grundpraktikum | Grundpraktikum II | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
28-GP-HRSGe Grundpraktikum (HRSGe) | Grundpraktikum II (HRSGe) | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.