Die Vorlesung soll als Hybridveranstaltung ablaufen, d.h. dass die Vorlesungen immer live per ZOOM übertragen werden. Wenn es die CoronaSchVO in der gültigen Fassung zulässt, sollen die Studierenden die Vorlesung in Präsenz im Hörsaal verfolgen können. Alle Vorlesungsmaterialien werden einige Tage vor den jeweiligen Vorlesungen in den LernraumPlus geladen und stehen dort zur individuellen Nacharbeitung zur Verfügung. Der ZOOM Link ist ebenfalls im LernraumPlus hinterlegt.
Bitte beachten Sie das Hygieneschutzkonzept der Universät Bielefeld:
https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-fm/raumvergabe/wintersemester-20-21/
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | ON SITE & ONLINE H4 | 11.10.2021-04.02.2022
not on: 10/11/21 / 11/1/21 / 12/27/21 / 1/3/22 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
28-EP1_a Einführung in die Physik I/II | 2. Fehlerrechnung und Datenanalyse | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |