Das Seminar gewährt einen Einblick in die mit Förderplanung zusammenhängenden Abläufe im Sinne eines zirkulären förderdiagnostischen Prozesses. Anhand konkreter Planungshilfen werden einzelne Schritte dieses Prozesses handelnd nachvollzogen. Materialien zu Förderplanung sowie Dokumentation und Evaluation von Förderung werden vergleichend analysiert und reflektiert.
Das Blockseminar besteht aus inhaltlichen Bausteinen, welche durch Onlinesitzungen begleitet werden. Am 30.09.21 ist ein Präsenztag in der Universität in Planung. Die konkretisierten Themen und Aufgabenstellungen zur Vorbereitung des Blockseminars im Oktober, werden per Mail an alle Teilnehmer_innen versandt.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/
Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education - Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung im WiSe 2021/22 im 2. Fachsemester oder höher
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | 8.30-15 | ONLINE | 28.-29.09.2021 | |
one-time | Do | 8.30-15 | T2-149 , T2-204 , T2-233 | 30.09.2021 | |
one-time | Fr | 8.30-14.30 | ONLINE | 01.10.2021 | |
one-time | Sa | 8.30-12 | ONLINE | 02.10.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ISP3 Diagnostik und Förderplanung | E2: Förderdiagnostik und Förderplanung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Grundlegend ist die regelmäßige, verlässliche Teilnahme am Seminar. Sollten Sie einmal nicht an einer Sitzung teilnehmen können, informieren Sie sich bitte bei Ihren Kommiliton/inn/en über die anstehende Aufgabe und bereiten Sie die Inhalte nach. Zur Vor- und/oder Nachbereitung der Sitzungen sollten Sie die diesen zugeordneten Texte lesen.