250076 Sozialisation und abweichendes Verhalten (S) (SoSe 2012)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Die Erklärung abweichender und krimineller Verhaltensweisen gewinnt nicht nur wissenschaftlich, sondern auch gesellschaftspolitisch an Bedeutung. Rechtsextremistische Gewalt, Gewalt an Schulen und in der Familie stellen nur einige extreme Beispiele für die Existenz von abweichenden Handlungen in der modernen Gesellschaft dar. In dem Seminar sollen die grundlegenden klassischen sowie neuere Theorien abweichenden Verhaltens, insbesondere unter sozialisationstheoretischen Gesichtspunkten vorgestellt und im Hinblick auf ihre empirische Bewährung diskutiert werden. Auf dieser theoretischen Grundlage sollen überdies Konzepte für den Bereich sozialer Prävention und Intervention auf der Basis bestehender Programme sowie neuer Ideen generiert werden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Grundlegende Kenntnisse über Sozialisationstheorien und empirische Sozialforschung.

Literaturangaben

Lamnek, Siegfried (2007). Theorien abweichenden Verhaltens I. „Klassische Ansätze“. 8. überarbeitete Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag.
Lamnek, Siegfried (1997). Neue Theorien abweichenden Verhaltens. 2. Auflage. München: Wilhelm Fink Verlag.
Eifler, Stefanie (2002). Kriminalsoziologie. Bielefeld: Transkript Verlag.
Dollinger, Bernd; Raithel, Jürgen (2006). Einführung in Theorien abweichenden Verhaltens. Perspektiven, Erklärungen und Interventionen. Weinheim und Basel: Beltz Verlag.
Kubrin, Charis E.; Stucky, Thomas D.; Krohn, Marvin D. 2009. Researching Theorie of Crime and Deviance. New York/Oxford: Oxford University Press.

Lehrende

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2012_250076@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29243318@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 3. Februar 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29243318
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29243318