In diesem Seminar werden verschiedene Texte von Luhmann intensiv gelesen und diskutiert. Das Seminar ist offen und forschungsnah gestaltet, von allen Seiten können und sollen offene Fragen, Probleme, Kritik eingebracht werden.
Welche Texte gelesen werden, wird am Anfang des Semesters nach Interessen der Teilnehmer und der Dozentin gemeinsam festgelegt. Sicher zum Programm wird gehören:
Organisationen im Wirtschaftssystem, in: Soziologische Aufklärung 3
Ebenfalls zur Verfügung steht ein unveröffentlichtes Manuskript über das Erziehungssystem.
Alle Teilnehmer können eigene Text- und Themeninteressen in die erste Sitzung einbringen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | L3-108 | 09.04.-16.07.2013
nicht am: 21.05.13 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M2a Soziologische Theorie a | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M2b Soziologische Theorie b | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M2c Soziologische Theorie c | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.S.1 | scheinfähig | ||||
Politische Kommunikation / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | 3.1 | |||||
Soziologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Modul 6.3; Modul 6.2; Modul 6.1 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |