250176 Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (II) (S) (WiSe 2021/2022)

Short comment

M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Contents, comment

Im Rahmen der Veranstaltung stehen die Institutionen des Elementar- und Primarbereichs in ihrer historischen und aktuellen Entwicklung im Fokus. In diesem Zusammenhang wird der ihnen spezifisch zugrundeliegende Erziehungs- und Bildungsauftrags in den Blick genommen. Es erfolgt eine Auseinandersetzung und Erarbeitung von Reformkonzepten und Innovationsmodellen, die unter Bezugnahme auf ihrer Theorie kritisch reflektiert werden. Auf der Basis von Konzepten des frühen Lernens und den Prinzipien der Kindgemäßheit und der Grundlegung von Bildung werden elementar- und grundschulpädagogische Handlungsfelder erarbeitet und diskutiert.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/

Zur Organisation der Lehrveranstaltung:
Vorbehaltlich der pandemischen Situation im Herbst 2021 ist diese Veranstaltung zunächst als digitale bzw. hybride Lehrveranstaltung geplant. Das bedeutet: Es findet ein Wechsel von synchronen Sitzungen (voraussichtlich per Zoom; ggf. können einzelne Termine auch in Präsenz durchgeführt werden; hierfür erfolgt voraussichtlich eine Aufteilung der Seminargruppe (Teilgruppe A, Teilgruppe B)) und asynchronen Sitzungen in digitaler Form statt. Die Termine für die synchronen Zoom- bzw. Präsenzsitzungen vor Ort entnehmen Sie dem Seminarplan, der im Rahmen der ersten Sitzung detailliert besprochen wird.

Requirements for participation, required level

Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi Grundschule bzw, Grundschule ISP im WiSe 2021/22

Bibliography

Die Literatur wird im Lernraum zur Verfügung gestellt

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 ONLINE   11.10.2021-31.01.2022

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi13 Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs E1: Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Laut des Modulhandbuchs können die Anforderungen an die aktive Teilnahme und die Studienleistung wie folgt konkretisiert werden:
"Die Studienleistung dient der Einübung einer reflexiven und diskursiven Haltung zu den in der Veranstaltung behandelten Themen und hat im Hinblick auf die im Modul verankerten Kompetenzen einübenden und vertiefenden Charakter. Eine Studienleistung ist das Anfertigen einer Aufgabe zu Übungszwecken. Übungsaufgaben können beispielsweise sein: Die Vorbereitung und Durchführung einer Gruppenarbeit, die Vorbereitung und Durchführung einer mündlichen Präsentation, eine Argumentationsrekonstruktion, die Zusammenfassung eines Textes etc.
Für alle Studienleistungen gilt, dass schriftliche Beiträge im Umfang von höchstens 1200 Wörtern und mündliche Beiträge im Umfang von höchstens 20 Minuten verlangt werden."
(https://ekvv.uni-bielefeld.de/sinfo/publ/modul/27461150)

Grundsätzlich gilt, dass eine regelmäßige Teilnahme sowie Vorbereitung der im Lernraum zur Verfügung gestellten Literatur vorausgesetzt wird (synchrone Veranstaltung).

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 60
Address:
WS2021_250176@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_292134048@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, September 20, 2021 
Last update times:
Wednesday, November 10, 2021 
Last update rooms:
Wednesday, November 10, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=292134048
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
292134048