270087 Vertiefungsseminar A zu den pädagogisch-psychologischen Seminaren im Grundlegungsmodul (S) (SoSe 2012)

Contents, comment

Dieses Seminar richtet sich an Studierende im Lehramt, die im Rahmen der Seminare im Grundlegungsmodell „Umgang mit Heterogenität“ (z. B. "Lektüreseminar: Ausgewählte Themen der Pädagogischen Psychologie" von Axel Grund, "Piaget und die Folgen" von Dr. Sebastian Schmid, "Emotionale und soziale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter" von Prof. Dr. Stefan Fries oder "Lernen bei sich und anderen Fördern" von Prof. Dr. Kirsten Berthold) eine Hausarbeit anfertigen. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen, die den Schreibprozess erleichtern sollen und Sie bei allen Schritten der Erstellung der Hausarbeit (von Themenklärung über Literaturrecherche bis hin zur endgültigen Fassung der Hausarbeit) unterstützen.

Dieses Seminar findet mit Seminar B im 14-tätigen Wechsel statt. Bitte melden Sie sich nur für Seminar A oder Seminar B an.

Requirements for participation, required level

Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an einem Seminar im Grundlegungsmodul „Umgang mit Heterogenität“; sollten noch Plätze frei sein, können gern auch Studierende teilnehmen, die nicht an einem Seminar im Grundlegungsmodul teilnehmen
Informationen zur Platzvergabe: Erstanmeldung über ekVV notwendig, Teilnahme am ersten Seminartermin notwendig

Dieses Seminar findet mit Seminar B im 14-tätigen Wechsel statt. Bitte melden Sie sich nur für Seminar A oder Seminar B an.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.1.3   3 benotet  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MA.3.1.3   3 benotet  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.3.1.3   3 benotet  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.1.3   3 benotet  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.1.3   3 benotet  

Teilnahme an Schreibübungen und an Gruppenarbeit; weitere Anforderungen werden in der ersten Seminarsitzung geklärt

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
SS2012_270087@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29149704@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 13, 2012 
Last update rooms:
Monday, February 13, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 1
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29149704
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29149704