In der Reading Group sollen Doktoranden mit Beispielen formaler Modellbildung
vertraut gemacht werden. Ausgewählte Texte werden hierzu herangezogen und
mit allen Teilnehmern diskutiert. Die Texte werden jeweils vor den Sitzungen
kritisch gelesen und entsprechend vorbereitet. Wünsche der Teilnehmer werden
explizit berücksichtigt. Ein weiterer Aspekt, der erörtert werden soll, ist
das "reviewen" von Artikeln, die formale und statistische Modelle enthalten,
sowie zumeist auch empirisch überprüft wurden. Hierzu werden auch Beispiele vorgeschlagen.
Jaccard, J. & Jacoby, J. (2010). Theory Construction and Model Building Skills.
New York, London: The Guilford Press.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 14-16 | C01-243 | 12.04.-12.07.2012
not on: 5/17/12 / 6/7/12 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Optional Course Programme | ||||||
| Soziologie / Promotion | Graduierte |