209212 Funktionelle Genomforschung (V+S) (SoSe 2012)

Kurzkommentar

Pflichtveranstaltung für Bachelor in Bioinformatik und Genomforschung, Modul Vertiefung Genetik

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung "Funktionelle Genomforschung" setzt den Stoff der Vorlesung "Grundlagen der strukturellen Genomforschung" voraus. Während die strukturelle Genomforschung die Sequenzierung und Annotation der Genome von Pro- und Eukaryoten in den Mittelpunkt des Interesses stellt, beschäftigt sich die funktionelle Genomforschung mit der Umsetzung der in der DNA gespeicherten Information in der lebenden Zelle. Die funktionelle Genomforschung kann grob in vier Bereiche gegliedert werden: Die Untersuchung der Expression von Genen (Transkriptomik), die Analyse der Gesamtheit aller in der Zelle vorliegenden Proteine (Proteomik) und aller Stoffwechselprodukte (Metabolomik) sowie die Einordnung dieser Vorgänge in unser Bild einer lebenden Zelle. Entsprechend gliedert sich die Vorlesung in vier Teile, die aktuelle Methoden und exemplarische Resultate der einzelnen Bereiche vorstellen. Im Literaturseminar werden neuere Veröffentlichungen aus dem Bereich der Funktionellen Genomforschung besprochen. Ziel des Seminars ist die eigenständige Auseinandersetzung mit englischsprachiger Originalliteratur. Es werden unterschiedliche Darstellungsformen wissenschaftlicher Arbeiten in Fachzeitschriften vorgestellt. Textverständnis, kritische Auseinandersetzung mit den Daten und Methoden sowie deren Aufarbeitung und Präsentation werden vermittelt und bei der Erstellung eines eigenen Vortrags angewandt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 8-10 T2-205 02.04.-13.07.2012
nicht am: 17.05.12 / 07.06.12
wöchentlich Do 10-12 G2-104 02.04.-13.07.2012

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Donnerstag, 12. Juli 2012 10-12 H10 Klausur für das gesamte Modul
Mittwoch, 12. September 2012 10-12 H15 Zweitklausur

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Vertiefung Genetik Pflicht 4. 5 benotet  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Graduate School in Bioinformatics and Genome Research / Promotion    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 41
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2012_209212@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29084805@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
6 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 17. Juli 2012 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 17. Juli 2012 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) + Seminar (S) / 2+2
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29084805
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29084805