In dem Seminar soll das neue Buch des Psychologen und Nobelpreisträgers für Ökonomie Daniel Kahneman (2011)“Thinking, Fast and Slow“ in Ausschnitten gelesen und mit aktuellem Wissen in Psychologie und Kognitiver Neurowissenschaft verglichen werden. Eine Kernidee dieses interessanten Werkes besagt, dass menschliches Handeln und Denken von zwei unterschiedlichen Systemen bestimmt werden. System 1 ist für eine unbewusste und sehr rasche Art des Agierens zuständig, während System 2 langsam arbeitet und mit Anstrengung („effort“) und Arbeitsgedächtnis in Verbindung gebracht wird.
Das Seminar richtet sich an M.Sc. Hauptfachstudierende der Psychologie, die ein BSc Studium in Psychologie mit Schwerpunkten im Bereich der Allgemeinen Psychologie und der Neurowissenschaften absolviert haben.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | E.2 | 4 | benotet | |||
| Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | E.2 | 4 | unbenotet |
Regelmäßige Teilnahme (maximal 2 x fehlen), Leitung einer Sitzung einschließlich eines Referats (benotet oder unbenotet).