Dieser Kurs ist die Fortsetzung der vorherigen Veranstaltungen Türkisch A1.1 und A1.2. Wir werden die Arbeit mit dem Lehrwerk Kolay Gelsin von Nicolas Labarque, das im Klett Verlag erschienen ist, fortsetzen und die bereits vorhandenen Kenntnisse über Strukturen und Besonderheiten der modernen türkischen Sprache vertiefen.
Der Schwerpunkt wird auch weiterhin auf die mündlichen und schriftlichen Kompetenzen gelegt, sowohl in rezeptiver wie auch produktiver Hinsicht.
Selbstverständlich werden die sprachpraktischen Einheiten auch in diesem Kurs immer wieder durch landeskundliche Angebote und Inhalte ergänzt.
Alle InteressentInnen, die ca. 100-120 Stunden Türkisch gelernt haben bzw. über Grundkenntnisse verfügen, können mühelos an diesem Kurs teilnehmen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M16 A2.1 - Spracherwerb Niveaustufe A2.1 | A2.1 - Spracherwerb Niveaustufe A2.1, einsemestrig | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | TUE | 5 |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich 5 LP zu erwerben.
Voraussetzung dafür sind:
- Das Erbringen von Studienleistungen. Dazu gehört u.a. das kontinuierliche Bearbeitung von Übungsaufgaben und die mündliche Beteiligung in der Veranstaltung.
- Das Bestehen der Modulabschlußprüfung.