230902 Kroatisch/Serbisch und Bosnisch, für Anfänger ohne Vorkenntnisse, A1.1 Grundstufe 1 von 2, (S) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

Da Kroatisch, Serbisch u. Bosnisch fast identisch sind und die Unterschiede in der Aussprache, Betonung, im Vokabular, bei der Satzbildung, wie auch in der Grammatik und Syntax gering sind, ist der gleichzeitige Unterricht möglich.

Der Dozent, Herr Ninić, hat im ehemaligen Jugoslawien alle diese Varianten der Sprachen studiert und wird im Laufe der Sprachveranstaltung auf die Unterschiede in ihnen nicht nur mündlich, sondern auch in den von ihm vorbereiteten Arbeitsblättern, hinweisen.

Die Studierenden können sich selbstverständlich für eine der Varianten der Sprache entscheiden.

Ziel ist, die lateinische Schrift, die für diese Sprachen gleich ist, schreiben zu lernen, gelernte Wörter richtig zu schreiben, zu lesen, zu betonen und auszusprechen.

Kroatisch/Serbisch/Bosnisch sind keine leichte Sprachen (gehören zu den schwersten Sprachen Europas) und es ist undenkbar, sie ohne Grundkenntnisse in der Grammatik und Syntax mit Erfolg zu lernen, geschweige zu beherrschen. Es gehört deshalb zu den Hauptzielen der Sprachveranstaltung bei den Studierenden auch die Grundlagen in diesen Bereichen zu schaffen, damit sie mit Hilfe des Wörterbuches kurze Aussagen und Fragen bilden, bzw. selbständig, ohne fremde Hilfe verschiedene Sätze verfassen, um sie danach klar und deutlich auszusprechen.

Es werden zuerst Wörter und Sätze aus den alltäglichen Situationen gelernt und geübt, die die Kontakte mit den Menschen, die Kroatisch, Serbisch und Bosnisch sprechen, leichter machen.

Die Umgangssprache ist auch eine gute Basis, auf der man weiter aufbauen kann und das hilft, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Der Dozent wird auch auf die kleinen Unterschiede zwischen der Hochsprache und der Umgangssprache hinweisen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Dieser Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse gedacht.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 18-19.30 (s.t.) E0-192 02.04.-13.07.2012
nicht am: 17.05.12 / 07.06.12
Beginn in der 2. Semesterwoche!

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-FSZ-M1 A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, zweisemestrig, 1. Teil Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse KRO   2  

Bei dieser Veranstaltung können 2 Leistungspunkte erworben werden. Voraussetzung dafür sind aktive Teilnahme, sowie die Erledigung von schriftlichen und mündlichen Aufgaben verschiedener Art.

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 26
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2012_230902@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29040757@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
10 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 13. Februar 2012 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 13. Februar 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29040757
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29040757