Beginn der vorbereitenden Selbstlernphase: 1. März 2012!
Kursinhalt:
Vorkurs Schrift - Online-Selbstlernkurs - und Lektion 1-2 des Lehrwerks "Arabisch intensiv, Grundkurs" des Landesspracheninstituts Bochum.
Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer/-innen mit Grundstrukturen des Arabischen vertraut zu machen und sie in die Lage zu versetzen, alltägliche Situationen zu bewältigen. Im Kurs werden Grammatik, Lesen, Schreiben, Hören und Verstehen geübt. Auch kulturelle und landeskundliche Themen sind Bestandteil des Unterrichts.
Teilnahmevoraussetzung für die Präsenzblockphase:
Bestandener Schrifttest.
Die Schrift wird autonom mit einem Online-Programm erarbeitet. Siehe Anforderungen an die Vergabe von LP.
LSI Bochum
Arabisch Intensiv
Buske, 2011
ca. 50 €, reicht für ca. 4 Sem
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 9-12 (s.t.) | C01-240 | 13.04.-13.07.2012 | Start der Selbstlernphase ab 1. März, Kursbeginn mit Block am 13.04.2012 |
block | Block | 11-17 | T0-145 | 14.-15.04.2012 | |
one-time | Fr | 9-12 (s.t.) | C01-242 | 06.07.2012 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M1 A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 | A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, einsemestrig | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | ARA | 5 |
Dieser Kurs startet mit einer Selbstlernphase.
Angemeldete Interessierte, die ihre Teilnahme auf unsere Nachfrage hin verbindlich bestätigen, erhalten via E-Mail einen Zugang zum Online-Kurs "Arabische Schrift" des LSI Bochum.
Für das - anfängerhafte - Erlernen der arabischen Schrift, inklusive des im Kurs vorgestellten Vokabulars, sollten 30 Stunden eingeplant werden.
Zu Beginn des Blocks zum Semesterstart vom 13. (9-12 Uhr) bis zum 15. April (am 14 und 15. jeweils (11-17 Uhr) wird überprüft, ob die Schrift gelernt wurde. Der Test besteht darin, drei deutsche Wörter arabisch zu transkribieren. Ohne die Schriftkenntnisse ist eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs nicht möglich.
Eine aktive Teilnahme am Präsenzunterricht, das eigenständige Erledigen von Aufgaben sowie die erfolgreiche Teilnahme an Zwischen- und Endtests wird zur Vergabe von LP verlangt.