Die Vorlesung behandelt neben dem Recht des Strafvollzuges auch das Recht der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung und des Untersuchungshaftvollzuges. Die Darstellung erfolgt unter besonderer Berücksichtigung rechtstatsächlicher Erkenntnisse und der geltenden verfassungsrechtlichen Vorgaben.
Grundkenntnisse des strafrechtlichen Sanktionenrechts sind von Vorteil.
Laubenthal, Strafvollzug, 8. Auflage 2019
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 29-M60NF Strafrecht II | Veranstaltung I | Student information | |
| Veranstaltung II | Student information | ||
| Veranstaltung III | Student information | ||
| - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | StrafR; SPB 8 - Bereich 1 | Wahlpflicht | 5. 6. 7. 8. |