Die Veranstaltung wird online durchgeführt, um auch Studierenden, die an Präsenzlehre nicht teilnehmen können, ein entsprechendes Seminarangebot zu machen. Die aktive, d. h. sichtbare Teilnahme der Studierenden - die bei Präsenzlehre auch gegeben wäre - wird dabei vorausgesetzt. Der Lehrende ist kein Radiomoderator.
Während der Geschichtsunterricht seine Stellung an den Gymnasien im Zuge der letzten Lehrplanrevision sogar stärken und an den Realschulen zumindest behaupten konnte, ist er an den Gesamtschulen schon seit längerer Zeit im Fach Gesellschaftslehre aufgegegangen. Das Seminar will zum einen fachgeschichtlich und -politisch diese Entwicklungen in den schulischen Gesellschaftswissenschaften in den Blick nehmen und zum anderen konkret nach den Möglichkeiten fragen, sozialwissenschaftliche, geographische und historische Themen miteinander zu verknüpfen. Dazu gehört ein Blick in die Lehrpläne und Schulbücher für Gesellschaftslehre auch anderer Bundesländer ebenso wie die Planung eigener Unterrichtsreihen. Dabei wird auch das Desiderat einer Didaktik der Gesellschaftslehre deutlich werden.
- Bergmann, Klaus: Gesellschaftslehre - aus der Sicht des Geschichtsunterrichts, in: Forum politische Bildung 2/1988, S. 12-20.
- Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften, Heft 1/2014 (Schwerpunktthema Fächerintegration), Heft 1/2019 (Schwerpunktthema Integrationsmodelle)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10:00-12:00 | ONLINE | 11.10.2021-04.02.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-2.4 Fachdidaktisches Methodikmodul | Fachdidaktisches Propädeutikum | Study requirement
|
Student information |
22-2.4_a Fachdidaktisches Methodikmodul | Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.