230202 Transnationalismus (S) (WiSe 2021/2022)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

In dieser Lehrveranstaltung setzen wir uns mit dem Konzept des Transnationalismus und dessen Einfluss auf den Fremd- und Zweitsprachunterricht auseinander. In den ersten Sitzungen nähern wir uns den unterschiedlichen Formen der Migration und im Besonderen der Form der transnationalen Migration an. Dabei diskutieren wir über verschiedene Aspekte der Thematik wie Sesshaftigkeit, Migration und Mobilität, sowie Integration und erarbeiten, wie das Verständnis von diesen in methodisch-didaktischen Entscheidungen von Fremdsprachenlehrkräfte handlungsleitend wirken kann. Darauffolgend gehen wir der Frage nach, wie der Fremd- und Zweitsprachunterricht so gestaltet werden kann, dass die gewählten Ziele, Inhalte und Methoden jenseits des nationalen Containers neu kontextualisiert und globale, supranationale, regionale und lokale Kontexte gleichermaßen berücksichtigen werden. Dabei stellen wir uns die Frage, wie DaZ- und DaF-Lehrkräfte der Reproduktion bestimmter Formen der sozialen Ungleichheit entgegenwirken und zur Bildung von global-bewussten und in mehreren Vergesellschaftungsformen aktiv partizipierenden Lernenden einen eigenen Beitrag leisten können. Aufbauend auf die Erkenntnisse aus dem Seminar können die TeilnehmerInnen eigene didaktisch-methodische Überlegungen ausarbeiten und im Seminar diskutieren.

Präsenzseminar

Lehrende

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Im Modul 23-DAF-M6ab ist entweder Studienleistung oder Prüfungsleistung möglich.
Die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme (Erledigen von Seminaraufgaben) sowie das Lesen von Texten in englischer Sprache wird vorausgesetzt.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2021_230202@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_287527953@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 30. August 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 25. August 2021 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 25. August 2021 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=287527953
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
287527953