690110 Begleitseminar Praxissemester Germanistik; Sprachliche Grundbildung II: Qualitative Methoden in der Unterrichtsforschung (G) (S) (WiSe 2021/2022)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar ist derzeit als reine Präsenzveranstaltung geplant - ob tatsächlich Präsenz stattfinden kann, hängt selbstverständlich vom Infektionsgeschehen und der universitären Raumplanung ab. Ggf. wird die Frage nach dem Format (Präsenz oder Online) von der Form des Seminars am gleichen Tag im anderen Fach abhängig gemacht, damit Ihnen durch einen Wechsel von Online zu Präsenz oder umgekehrt kein Nachteil entsteht.
Genauere Informationen dazu erhalten Sie kurz vor Beginn des Seminars.

Zum Inhalt des Seminars:
Die Themen des BPS sind im Voraus nicht festgelegt. Das Seminar soll zum Austausch der Erfahrungen dienen, die Sie im Fach Deutsch im Praxissemester machen. Wir können sowohl didaktische als auch gegenstandsbezogene Themen besprechen als auch Studienprojekt- oder RPS-Vorhaben diskutieren.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Sie haben im vorherigen Semester das VPS bei mir belegt und sind im WiSe 21/22 im Praxissemester.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
69-PS_G Praxissemester G Universitäre Begleitung sprachliche Grundbildung Studieninformation
69-PS_G-ISP Praxissemester G-ISP Universitäre Begleitung sprachliche Grundbildung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


--

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
WS2021_690110@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_287281066@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 5. Mai 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 7. Oktober 2021 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 7. Oktober 2021 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 1
Einrichtung
BiSEd Bielefeld School of Education
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=287281066
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
287281066