Das Seminar wird als Blockseminar an zwei Wochenenden im Januar und Februar 2022 angeboten. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
Nach der Wende zum 20. Jahrhundert entwickeln sich kurze Prosastücke zu einer Kunstform der modernen Literatur. Man fasst sie unter dem Gattungsbegriff "Kleine Prosa". Robert Walser, der seine Texte mehrheitlich zuerst in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht hat, Robert Musil und Franz Kafka werden literaturgeschichtlich zu den bedeutendsten Autoren in dieser Kunstform gezählt. Wir beschäftigen uns im Seminar mit einer Auswahl von Prosastücken aus folgenden Textsammlungen und Werkausgaben:
- Franz Kafka: Die Erzählungen. Originalfassung. Hg. v. Roger Herms. Fischer Taschenbuch. 13 €
- Robert Musil: Der Erzählungen & Kleine Prosa. Haffmans Verlag bei Zweitausendeins. 16.95 €
- Robert Walser: Fritz Kochers Aufsätze (= Sämtliche Werke in 20 Bänden, Bd. 1). Suhrkamp Taschenbuch.9 €
- Robert Walser: Geschichten (= Sämtliche Werke in 20 Bänden, Bd. 2). Suhrkamp Tasschenbuch. 10 €
- Robert Walser: Seeland (= Sämtliche Werke in 20 Bänden, Bd. 7). Suhrkamp Taschenbuch. 9 €
- Robert Walser: Die Rose (= Sämtliche Werke in 20 Bänden, Bd. 9. Suhrkamp Taschenbuch. 8 €
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
to be announced | N.N. | 01.01.-04.02.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit3 Autoren, Werke, Diskurse | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Veranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
- Regelmäßige Teilnahme
- Studienleistung: Übernahme eines Referates