Format: in Präsenz (vorbehaltlich geänderter Rahmenbedingungen)
Die Übung begleitet die Vorlesung zur Einführung in die germanistische Linguistik. In der Übung werden die in der Vorlesung eingeführten Analyseverfahren auf konkrete Daten des Deutschen und anderer Sprachen angewendet und so eingeübt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 12:00-14 | ON SITE & ONLINE X-E0-001 | 11.10.-26.11.2021
not on: 11/12/21 |
|
one-time | Fr | 12-14 | H14 | 12.11.2021 | |
one-time | Fr | 12:00-14 | ON SITE & ONLINE H3 | 03.12.2021 | |
weekly | Fr | 12:00-14 | X-E0-222 | 10.12.2021-04.02.2022
not on: 12/24/21 / 12/31/21 / 1/7/22 / 1/14/22 / 1/21/22 |
|
weekly | Fr | 12:00-14 | ON SITE & ONLINE H7 | 14.-21.01.2022 | |
one-time | Mi | 10-18 | ON SITE & ONLINE H3 | 09.02.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-Portal_a Fachportal Germanistik | Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik | - | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.