Das Blockseminar findet im Februar in Präsenz statt und umfasst die Übungen und statistischen Grundlagen zum Methodenseminar des Sommersemesters.
Teilnahme an dem Seminar zu Grundlagen der Testdiagnostik, Evaluation und Qualitätsmanagement (QM) im Sommersemester 2020 oder 2021.
Blockseminar ist nur notwendig für Umsteiger*innen in das neue Studienmodell.
Döring & Bortz. Forschungsmethoden und Evaluation. 5. Auflg. Springer Verlag.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-KLI-BA-QM Methoden der Qualitätssicherung und Evaluation | Methoden der Qualitätssicherung und Evaluation / Übungen | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | LIN2a | Wahlpflicht | 3. | 2 | unbenotet Zusatz zur Einführung in Evaluation und Evidenzbasierung der Sprachtherapie GS | |
Klinische Linguistik / Master | (Enrollment until SoSe 2025) | MKLI6; MKLI7 | 3 |
Übungen, Modulprüfung nach dem neuen Studienmodell