270944 Persönlichkeitsstörungen: Erkennen und verstehen (BS) (WiSe 2021/2022)

Inhalt, Kommentar

Kein Kommentar vorhanden

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Liebe Studierende,

vielen Dank für Ihr Interesse an dem Seminar Persönlichkeitsstörungen: Erkennen und Verstehen. Um von dieser Veranstaltung maximal profitieren zu können, wird basales Wissen der grundlegenden Konzepte der Psychologie und ihrer diversen Teilbereiche (z.B. Entwicklungspsychologie, pädagogischen Psychologie, klinischen Psychologie und Motivationspsychologie) vorausgesetzt. Die Idee ist, dass Sie die Inhalte und Konzepte dieses Seminars in bereits bestehendes Wissen integrieren und sich daraus für Sie neue Blickwinkel und Perspektiven auf die Psychologie des Menschen in seiner Vielfältigkeit eröffnen können oder sogar in Ihrer beruflichen Tätigkeit Anwendung finden.

Aufgrund der sehr großen Nachfrage an diesem Seminar möchte ich Sie bitten, für sich ehrlich und kritisch zu prüfen, inwieweit Sie die o.g. Voraussetzungen aktuell erfüllen oder eine Teilnahme zu einem späteren Zeitpunkt in Ihrem Studium sinn- und fruchtvoller wäre.

Ich danke für Ihr Verständnis und freue mich auf eine spannende Veranstaltung!

Mit freundlichen Grüßen
Elina Kisselenko

Literaturangaben

Persönlichkeitsstörungen - Leitfaden für die Psychologische Psychotherapie (Rainer Sachse);3.Auflage;Hogrefe

Persönlichkeitsstörungen verstehen - Zum Umgang mit schwierigen Klienten (Rainer Sachse); 11.Auflage; Psychiatrie Verlag

Neuropsychotherapie (Klaus Grawe); Hogrefe

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 19
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2021_270944@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_278509733@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
9 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 15. April 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 6. Juli 2021 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 6. Juli 2021 
Art(en) / SWS
BS / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=278509733
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
278509733