230828 Ewe Language and Culture in 2nd Life (S) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Dieser Kurs bietet die außergewöhnliche Möglichkeit eine sehr seltene afrikanische Sprache zu erlernen. Für ein paar Stunden in der Woche kannst du Bielefeld entfliehen und gemeinsam mit Studenten anderer Universitäten diese Sprache durch den Zauber von Second Life und virtuellen Welten kennenlernen.

Was ist Ewe eigentlich?

Ewe gehört zu der Sprachfamilie der Niger-Kongo-Sprachen und wird in Ghana, Togo und Benin von ungefähr 6 Millionen Menschen gesprochen. Ähnlich wie asiatische Sprachen, ist Ewe eine tonale Sprache. Dies bedeutet, dass bestimmte Wörter bei selber Aussprache aber unterschiedlicher Tonhöhe eine völlig andere Bedeutung bekommen können.

Das englische Wort „VooDoo“ ist aus der Sprache Ewe.

Der Kurs ist ideal für Menschen, die gerne einmal ein Land bereisen möchten, in dem Ewe gesprochen wird, wie zum Beispiel in Ghana, oder für diejenigen, die Interessse am Erlernen einer anderen Sprache, besonders Afrikaans, haben.

Der Kurs wird in Second Life zusammen mit anderen Universitäten angeboten und findet virtuell statt. Aus diesem Grund kann an dem Kurs nach der ersten Stunde, zu der alle Teilnehmenden in Person anwesend sein müssen, auch von zuhause und von überall wo ein internetfähiger Computer vorhanden ist, teilgenommen werden. Falls Sie jedoch Unterstützung und Hilfe benötigen, steht Ihnen das Team des Fachsprachenzentrums der Universität Bielefeld (C01-289) bei jeglichen technischen Fragen und weiteren Unklarheiten gerne zur Verfügung.
Kontakt: donovan.babin@uni-bielefeld.de

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, melden Sie sich bitte im eKVV an und kontaktieren Sie außerdem donovan.babin@uni-bielefeld.de um mehr Informationen über die Teilnahme am Kurs zu bekommen.

For More information: HERE

External comments page

http://en.wikipedia.org/wiki/Ewe_language

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 20.30-22 C01-289 03.-30.10.2011
weekly Mo 19.30-21 C01-289 31.10.2011-03.02.2012

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Fachsprachenzentrumskurse EWE    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 2
Address:
WS2011_230828@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_27681844@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, September 21, 2011 
Last update rooms:
Wednesday, September 21, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) /
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=27681844
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
27681844