402070 Gender und Public Health (BS) (WiSe 2011/2012)

Inhalt, Kommentar

Die Lehrveranstaltung (Vorlesung und Übung) „Gender und Public Health - geschlechtersensibel und bevölkerungsbezogen“ zeigt auf, was „gender“ und „sex“ in der gesundheitswissenschaftlichen Forschung bedeuten und welche Ansprüche gendersensibles Forschen an die Methoden stellt.
Die jährlich veröffentlichte Lebenserwartung für Neugeborene zeigt, dass neugeborene Mädchen in Deutschland eine um ca. 5 Jahre längere Lebenserwartung haben als Jungen. Unterschiede zwischen den Geschlechtern werden auch in den bevölkerungsbezogenen Daten zur Häufigkeit von Erkrankungen beobachtet. Frauen und Männer sind unterschiedlich krank. Das beginnt in der Empfindlichkeit gegenüber Substanzen und in unterschiedlicher Risikowahrnehmung, wird bedingt durch Unterschiede in der Alltags- und Arbeitswelt von Männern und Frauen, setzt sich in geschlechtsspezifischen Symptomen bei gleichen Erkrankungen fort und kann zu unterschiedlicher medizinischer Versorgung führen. Sowohl das biologische Geschlecht als auch „Gender“, das „soziale Geschlecht“, haben daran einen Anteil. Ob und wie gut dies in der gesundheitswissenschaftlichen Forschung berücksichtigt wird, ist Thema der Veranstaltung.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 3; Hauptmodul 3.1; Hauptmodul 3.2; Hauptmodul 3.3   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Gesundheitswissenschaften / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Wahl EMPH  
Gesundheitswissenschaften / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Wahl  

Aktive Teilnahme sowie schriftliche Hausarbeit

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
WS2011_402070@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_27530055@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 5. Januar 2012 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 5. Januar 2012 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) /
Einrichtung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=27530055
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
27530055