Das Lateinpraktikum ist geschafft und vermutlich haben Sie viele neue Eindrücke gewonnen.
In den Nachbereitungssitzungen des Praktikums soll es darum gehen, Erfahrungen zu vergleichen, Erwartungshaltungen an und Realität im Schulalltag gegeneinander zu stellen und Fragen und Diskussionspunkte, die sich daraus ergeben, zu vertiefen und Handlungsalternativen zu entwickeln.
Zu den formalen Bestimmungen vgl. FsB und Modulhandbuch
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MaLatPPS | 2 |
Regelmäßige und aktive Teilnahme ist Pflicht, max. 10 Prozent Fehlstunden; Teilnahme am Vor- und Nachbereitungsseminar obligatorisch.
Die Anforderungen an die Einzelleistung werden in der ersten Seminarsitzung besprochen.