Der Zweck des Werkstattseminars besteht darin, die Entwicklung eigener Ideen und Argumente zu fördern. Im Mittelpunkt des Seminars werden daher Texte stehen, die die TeilnehmerInnen selbst verfaßt haben. Idealerweise sollte es sich dabei um argumentative Kernstücke einer geplanten Hausarbeit handeln. Da die Zahl der Teilnehmenden die Anzahl der Seminarsitzungen erfahrungsgemäß unterschreitet, wäre zu überlegen, ob ergänzend zu den Texten aus eigener Produktion auch Arbeiten anderer Autoren in die Diskussion einbezogen werden, die für das betreffende Hausarbeitsvorhaben von zentraler Bedeutung sind.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 18-20 | T8-222 | 10.10.2011-03.02.2012 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Philosophie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | WM THEO | 3 |