237037 Praktikum (S) (WiSe 2011/2012)

Inhalt, Kommentar

Der Dschungel – integratives Projekt in einer Bielefelder Grundschule

Ziel dieses Seminars wird es sein, mit Kindern einer Bielefelder Grundschule ein Bild oder mehrere Bilder aus der Bielefelder Kunsthalle sowohl künstlerisch als auch musikalisch und durch Bewegung umzusetzen und so in Zusammenhang zu bringen, dass am Ende des Projekts eine Aufführung in der Kunsthalle stattfindet. Wir werden mit den Kindern die Kunsthalle besuchen, dort und in der Schule Kunstbetrachtungen durchführen und sie bei den künstlerischen und musikalischen Prozessen anleiten und begleiten.

Dazu werden wir uns mit dem Lehrplan, Studien zur Unterrichtsforschung, verschiedenen Lehrwerken und musik- und kunstpädagogischen Handbüchern auseinandersetzen, didaktische Felder werden erläutert und diskutiert.
Ebenso sollen aber auch Grundlagen der Planung und Durchführung verschiedenster musikalischer und künstlerischer Aktivitäten vermittelt werden. Im Mittelpunkt steht eine praxisorientierte und mit eigenen Erfahrungen verbundene Auseinandersetzung mit Unterrichtsinhalten und Methoden. Die Unterrichtseinheiten werden gemeinsam geplant und von Studierenden in der Schule durchgeführt. Anschließend werden die Stunden gemeinsam reflektiert, um Sicherheit für das weitere musik- und kunstdidaktische Handeln zu gewinnen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14:00-18:00 T0-254 10.10.2011-03.02.2012 nach den Herbstferien in der Bültmannshofschule
einmalig Mi 14:00-18:00   26.10.2011 Blockveranstaltung mit Besuch der Kunsthalle Bielefeld

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Kunst und Musik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) BD   4. 5. 2/4  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2011_237037@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_26070478@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 10. Oktober 2011 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 10. Oktober 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=26070478
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
26070478