In diesem Seminar geht es um die Erörterung gemeinsamer ästhetischer Fragen in der Kunst- und Musikgeschichte anhand von Grundlagentexten und Beispielen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | T0-260 | 10.10.2011-03.02.2012 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-M2-K Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Kulturgeschichte (mit Exkursion) | Studieninformation | |
38-M2-M Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Kulturgeschichte (mit Exkursion) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BT | Pflicht | 3. 4. | 2/3 | ||
Studieren ab 50 |
2 LP für aktive Teilnahme, 3 LP für aktive Teilnahme + Einzelleistung