401015 Ärztemangel in Stadt und Land!? - Herausforderungen und Lösungsansätze (S) (WiSe 2011/2012)

Inhalt, Kommentar

Die Frage, ob und in welchem Ausmaß die gesundheitliche Versorgung Deutschlands in Zukunft von einem Mangel an Ärzten betroffen sein wird, ist in der Vergangenheit wiederholt kontrovers diskutiert worden. Gegenwärtig erhält die gesundheitspolitische Debatte bezüglich Unter-, Über- und Fehlversorgung vor dem Hintergrund des geplanten Versorgungsgesetzes besondere Aufmerksamkeit und Brisanz. Ziel der Veranstaltung ist daher, sowohl den Status Quo als auch zukünftige Entwicklungsszenarien der medizinischen Versorgungslandschaft herauszuarbeiten. Lassen sich bestimmte Regionen, Versorgungssektoren und/oder Arztgruppen identifizieren, die von Engpässen besonders betroffen sind oder sein werden? Welche Auswirkungen ergeben sich für die Versorgungsqualität? Neben makrosozialen Veränderungen (demografischer Wandel und Feminisierung der Medizin) ist hier die Ausgestaltung der Rahmenbedingungen ärztlicher Ausbildung und Berufsausübung sowie der politischen Steuerung (v.a. der Bedarfsplanung) von zentraler Bedeutung. Weiterhin sollen die Studierenden Strategien und Konzepte zur Sicherung der medizinischen Versorgung – die z.T. konträr zu althergebrachten Traditionen und Handlungslogiken des deutschen Gesundheitssystems verlaufen – kennenlernen und dazu befähigt werden, diese v.a. in Bezug auf ihre Erfolgsbedingungen kritisch zu diskutieren. Dazu ist es notwendig, sich mit den Versorgungsstrukturen und dem Steuerungssystem des Gesundheitswesens sowie mit den unterschiedlichen Positionen und Interessen der beteiligten Akteure vertraut zu machen. Vorkenntnisse in diesen Themenfeldern sind hilfreich, aber nicht notwendig

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013) Hauptmodul 3   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Gesundheitswissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Wahl 5  
Gesundheitswissenschaften / Master (Enrollment until SoSe 2013) Wahl 5  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2011_401015@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_25996656@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 13. Juli 2011 
Art(en) / SWS
seminar (S) / 2
Einrichtung
School of Public Health
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25996656
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
25996656