„Inhaltlich ist die Arbeit sehr gelungen. Jedoch müssen wegen der nicht unerheblichen Zahl an Rechtschreibfehlern Abstriche in der Benotung vorgenommen werden.“ (Dozentenbeurteilung einer studentischen Abschlussarbeit)
Gerade in akademischen Texten wird viel Wert auf die formale Korrektheit gelegt. Allerdings scheint eine Ewigkeit vergangen zu sein, dass wir das richtige Schreiben gelernt haben: Kommaregeln, Regeln zur Groß- /Klein-, Getrennt- oder Zusammenschreibung. Und wann schreibt man nochmal ss oder ß?
In diesem Workshop erhalten Sie eine „knackige“ Übersicht über die wichtigsten Regeln der deutschen Rechtschreibung. Mit abwechslungsreichen Übungen und praktischen Tipps frischen Sie Ihre Kenntnisse auf, aufschlussreiche Hintergrundinformationen machen die Regeln für Sie nachvollziehbar. So gewinnen Sie neue Sicherheit beim Schreiben – und finden den oben stehenden Kommentar bestimmt nicht mehr unter Ihren Hausarbeiten.
Für die aktive Teilnahme erhalten Sie 1 ECTS-Punkt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | DAZ | 1 |