Die Vorlesung behandelt funktionelle und strukturelle Aspekte des Genoms von Säugerzellen und seiner Expression auf RNA- und Proteinebene. Besonders berücksichtigt werden dabei methodische Gesichtspunkte und Aspekte der biotechnischen Anwendung.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Di | 8-10 | C2-144 | 10.10.2011-03.02.2012
nicht am: 01.11.11 / 27.12.11 / 03.01.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
|---|---|---|---|
| Mittwoch, 7. März 2012 | 14-16 | V2-205 | |
| Mittwoch, 28. März 2012 | 14-16 | C2-144 | Nachklausur |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Molekulare Biotechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Molekulare und zelluläre G | Wahlpflicht | 1. | 2.5 | benotet | |
| Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Molekulare und zelluläre Gene | Wahlpflicht | 1. | 2.5 | benotet |