Die im Mastermodul angebotenen Praktika "Reinigung biotechnologischer Produkte (E. Flaschel) und "Proteinreinigung" (S. Siwiora) werden durch diese gemeinsam angebotene Vorlesung der AGs Fermentationstechnik und Zellkulturtechnik begleitet. Die Vorlesung ist Voraussetzung für die Praktikumsteilnahme.
In diesem Modul soll die Aufarbeitung biotechnologischer Produkte erlernt werden. In einem Teil der Vorlesung werden die theoretischen Grundlagen der Trennprozesse für Proteine, auf der Basis der Eigenschaften der Proteine, vermittelt. Neben den chromatographischen Grundtechniken werden Struktur und Eigenschaften unterschiedlicher stationärer Phasen, die nötigen mathematischen Grundlagen, die der Beschreibung des chromatographischen Prozesses dienen und Methoden der Proteinanalytik eingehend behandelt.
In einem anderen Teil der Vorlesung werden Zellaufschlussverfahren, Fest-Flüssig-Trenntechniken, Membranverfahren, Extraktionen und chromatographische Prozesse behandelt. Am Beispiel verschiedenster Produkte wird die Anwendung der o.a. Methoden in Aufarbeitungsprozessen vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Maßstabsvergrößerung einzelner Prozessschritte, die Anforderungen an die Qualität der Produkte (technische Produkte, pharmazeutische Produkte), die Modellierung chromatographischer Prozesse sowie auf Affinitätsverfahren geworfen. Im Seminar sollen die Studierenden aktuelle Entwicklungen im Bereich der Aufarbeitung anhand aktueller Fachliteratur selbständig erarbeiten und im Rahmen eines Seminarvortrags präsentieren.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Molekulare Biotechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Proteinreinigung | Wahlpflicht | 1. 3. | 5 | benotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Proteinreinigung | Wahlpflicht | 1. 3. | 5 | benotet |