n Zusammenarbeit mit dem Projekt "Schulaktiv", das seit 2009 vom Kreisverband der AWO in Bielefeld durchgeführt wird, wird es im Rahmen der Fallstudie darum gehen, ein quantitatives Forschungsprojekt zum Thema "Schulschwänzen" bzw. "Schulabsentismus" zu planen und durchzuführen (Dauer insgesamt 2 Semester). Dazu sollen (ExpertInnen-)Interviews zu Ursachen, Problemen und Konsequenzen geführt werden, um aus diesen dann ggf. Präventionskonzepte zu entwickeln. Mit den aus den Interviews gewonnenen Forschungsdaten soll an die Ergebnisse zweier quantitativer Erhebungen zum Thema angeknüpft werden.
Die Teilnahme am Seminar "Stell dir vor es ist Schule und keiner geht hin" wird empfohlen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MA.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.3.3; MA.4.4.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.3.3; MG.4.4.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.3.3; M.4.4.3 | 3 | aktive Teilnahme |