Vorläufige Themenliste:
1. Sicherungsverwahrung
2. Lebenslange Freiheitsstrafe
3. Persönlichkeitsrechte/ Würde der Strafgefangenen
4. Verwertungsverbote (Tagebücher, Aufnahmen usw.) und
Persönlichkeitsrecht
5. Theorie und Praxis von Hausdurchsuchungen
6. Theorie und Praxis des Abhörens
7. Probleme der Telefonüberwachung
8. Vorratsdatenspeicherung und Terrorbekämpfung
9. Amnestie von RAF Mitgliedern
10. Vorbereitung eines Angriffskrieges und Afghanistan
11. Folterverbot und die „robuste“ Befragung
12. Strafbarkeit der Mitgliedschaft in einer ausländischen
terroristischen Vereinigung
13. Verfassungskonformität des § 90a StGB: Verunglimpfung des Staates und
seiner Symbole
Vorbesprechung: 13.7.2011 um 16.15 Uhr
Das Seminar findet am:
17/ 18 Oktober 2011
in Bielefeld statt.
An diesem Seminar werden Studierende der Yeditepe Uni teilnehmen. Seminarsprache ist deutsch.
Es können folgende Scheine erworben werden: Kleiner, großer Grundlagenschein und Seminarschein.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| einmalig | Mi | 16-18 | S4-104 | 13.07.2011 | Vorbesprechung |
| einmalig | Do | 11-20 | A2-125 | 20.10.2011 | |
| einmalig | Sa | 9-19 | T2-233 | 22.10.2011 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Grundlagenschein kl.; Grundlagenschein gr.; Türkisch | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. | GS und HS | ||
| Studieren ab 50 |