250204 Forschungsmethoden II Einführung in die Forschungsmethodik, qualitativer Schwerpunkt (S) (WiSe 2011/2012)

Inhalt, Kommentar

Das Wissen um Forschungsmethodik erleichtert sowohl das Verständnis und das Hinterfragen von schon durchgeführten Studien als auch das Durchführen eigener Untersuchungen. In diesem Seminar soll am Ende ein Grundverständnis für Forschungsmethodik im Rahmen von Fallstudien stehen. Es geht um grundlegende qualitative Fragen: Auswahl der Methode, Vorbereitung von Forschung, Erhebung und Auswertung von Daten. Die Inhalte dieses Seminars dienen der Vorbereitung bzw. Begleitung für die Fallstudienwerkstatt Schulentwicklung im Profil "Organisation und Schulentwicklung". Daher ist die Veranstaltung besonders empfohlen für die Studierenden, die in das Fallstudienseminar in diesem oder im nächsten Semester einsteigen möchten.
Die Inhalte werden über Kurzvorträge, Textarbeit, Diskussionen und Kleingruppenarbeit präsentiert und erarbeitet.

Literaturangaben

Flick, U. (2009): Sozialforschung. Methoden und Anwendung. Ein Überblick für die BA-Studiengänge. Reinbeck: Rowohlt.
Friebertshäuser, B.; Langer, A.; Prengel, A. (Hrsg.) (2010) Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim u.a.: Juventa
Lamnek, S. (2010): Qualitative Sozialforschung. Lehrbuch. Weinheim: Beltz.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 14-16 U0-139 11.10.2011-31.01.2012
nicht am: 01.11.11 / 08.11.11 / 27.12.11 / 03.01.12

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MA.4.4.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MA.4.4.1   3 unbenotet  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MG.4.4.1   3 unbenotet  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MG.4.4.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.4.4.1   3 unbenotet  

Leistungsnachweise werden erteilt nach Halten eines Kurzreferates oder Durchführen eines Workshopbeitrags und aktiver Teilnahme.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2011_250204@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_25918246@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 19. Juli 2011 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 19. Juli 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25918246
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
25918246