Das Seminar beschäftigt sich mit deutschsprachigen Gedichten der 1990er und 2000er Jahre. Es soll Kenntnisse über neuere und neueste Autoren und Tendenzen der Gegenwartslyrik vermitteln. An den Einzeltexten sollen Verfahren der Gedichtanalyse und -interpretation eingeübt werden.
Voraussichtlich kann zu Beginn des Semesters ein Seminarreader mit einer Gedichtsauswahl erworben werden.
Dieter Burdorf: Einführung in die Gedichtanalyse. 2., überarb. u. akt. Aufl. Stuttgart / Weimar (Metzler) 1997
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP2G | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerP2G | 2/5 |
Aktive Teilnahme/Studienleistung: Regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit, die u.a. durch regelmäßige Übungsaufgaben zur Gedichtanalyse überprüft wird. Übernahme einer Moderation.
Benotete Einzelleistung: Hausarbeit