Das Thema 'Frühe Kindheit und Ethnizität' oder auch 'Frühe Kindheit in der Einwanderungsgesellschaft' beherrscht seit dem PISA-Schock im Jahr 2002 sowohl die bildungspolitischen wie die fachwissenschaftlichen Kreise. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf der Entwicklungsdimension (Zweit-) Sprache im Falle der Familien mit Migrationshintergrund.
Im Seminar sollen durch eine intensive Beschäftigung mit der einschlägigen Literatur die aktuellen Debatten und Ansätze systematisch rekonstruiert und vor dem Hintergrund aktuellen wissenschaftlichen Wissens bewertet werden werden.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Als Literaturgrundlage dienen die Bildungspläne für die Arbeit in Kindertagesstätten der einzelnen Bundesländer.
Weitere Literatur wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-MEW11 Pädagogik und Differenz in der Migrationsgesellschaft | Studieninformation | ||
25-MEW11_wp Pädagogik und Differenz in der Migrationsgesellschaft | E1: Theoretisch-analytische, historisch-systematische und empirische Zugänge zu Differenz im (migrations-)pädagogischen Kontext | Studienleistung
|
Studieninformation |
E2: Differenz in pädagogisch-konzeptionellen und organisatorischen Ansätze | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | ME 15.1; ME 15.2 | 4 | aktive Teilnahme | |||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
Gender Studies / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | Hauptmodul 1; Hauptmodul 1.2 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.2.2; G.4.5; G.4.6 | scheinfähig | ||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.1.2; H.2.5; H.2.6; H.3.1 | scheinfähig | ||||
Studieren ab 50 | |||||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MU.5.1 | 2 | aktive Teilnahme |