Die Lehrveranstaltung soll anhand des Beispiels des Internationalen Literaturfestes "Poetische Quellen" Grundlagen darüber vermitteln, auf welchen konzeptionellen und dann schließlich organisatorischen Grundlagen eine Kulturveranstaltung im Bereich Literatur entsteht. Die "Poetischen Quellen" haben sich seit dem Jahr 2002 zu einem inzwischen viertägigen internationalen Literaturfest entwickelt, das jedes Jahr am letzten vollen Augustwochenende in Bad Oeynhausen/Löhne stattfindet.
Die Vermittlung der Grundlagen geschieht mit Blick auf die Erfahrungen aus den vergangenen 10 Jahren. Es wird jedoch beabsichtigt, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Lehrveranstaltung die Möglichkeit zu bieten, an der Konzeption der "Poetischen Quellen 2012" mitzuwirken.
Hinweis:
Um sich einen Eindruck von den "Poetischen Quellen" zu verschaffen, bietet es sich den Interessenten dieser Lehrveranstaltung an, das diesjährige Int. Literaturfest zu besuchen, sofern die Möglichkeit dazu besteht. Die "Poetischen Quellen 2011" finden vom 25. – 28. August 2011 in Bad Oeynhausen und Löhne, hauptsächlich im Landschafts- und Kulturpark AQUA MAGICA statt.
Das Programm findet sich etwa sechs bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter www.poetischequellen.de.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitKM | 2 | |||
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | MaLit7 | 3 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | MaLit6a | 3 |