Das Grundseminar soll in Grundfragen und Arbeitsmethoden der Sozialgeschichte Lateinamerikas im 20. Jahrhundert einführen. Thematischer Schwerpunkt des Seminars ist die Analyse der Revolution in Mexiko, Kuba und Venezuela. Nach einer Einführung in Revolutionsbegriffe und Revolutionstheorien sollen anhand der exemplarisch untersuchten Länder Ursachen, Verlauf und Konsequenzen lateinamerikanischer Revolutionen diskutiert werden. Neben den vom ländlich-bäuerlichen und den vom urban-bürgerlich-intellektuellen Milieu getragenen Revolutionen in Mexiko und Kuba soll im Seminar auch die Instrumentalisierung des Revolutionsbegriffs durch den lateinamerikanischen Neo-Populismus des 21. Jahrhunderts am Beispiel Venezuela eingehend analysiert werden.
Tobler, Hans Werner: Politik und Gewalt. Bauernaufstände, Revolutionen und staatliche Gewalt von oben. In: Kaller-Dietrich, Martina; Potthast, Barbara; Tobler, Hans-Werner (Hg.): Lateinamerika. Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Wien 2004, S. 45-54. Pietschmann, Horst: Die mexikanische Revolution. In: Wende, Peter (Hrsg.): Große Revolutionen der Geschichte. Von der Frühzeit bis zur Gegenwart. München 2000, S.225-243. Tobler, Hans-Werner: Die Revolution und die Entwicklung Mexikos im 20. Jahrhundert. In: Bernecker, Walther L.; Braig, Marianne, Hölz, Karl, Klaus Zimmermann (Hrsg.): Mexiko heute. Politik-Wirtschaft-Kultur. Frankfurt a.M. 2004, S. 65-86. Knight, Alan: The Mexican Revolution. 2 Bde. Cambridge 1986. Tobler, Hans-Werner: Die mexikanische Revolution. Gesellschaftlicher Wandel und politischer Umbruch, 1876-1940. Frankfurt a.M. 1984. Zeuske, Michael: Kleine Geschichte Kubas. München 2000. Skierka, Volker: Fidel Castro, Berlin 2001. Pérez Jr., Louis A.: Cuba .Between Reform and Revolution. New York-Oxford 1995.Werz, Nikolaus: Die kubanische Revolution 1958/59. In: Wende, Peter (Hrsg.): Große Revolutionen der Geschichte. Von der Frühzeit bis zur Gegenwart. München 2000, S. 277-288. Beyhaut, Gustavo: Süd- und Mittelamerika II. Von der Unabhängigkeit bis zur Krise der Gegenwart, Frankfurt a. M. 1978. Sevilla, Rafael; Boeckh, Andreas (Hrsg.): Venezuela- die bolivarische Republik. Bad Honnef 2005. Diehl, Oliver; Muno, Wolfgang (Hrsg.): Venezuela: Aufbruch oder Niedergang? Frankfurt a.M. 2005
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.2; Modul 2.4; Modul 2.8 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | |
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 2.4 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | ||
Studieren ab 50 |