231216 Schreibwerkstatt für internationale Studierende (Abschlussarbeit: Bachelor, Master, Diplom) (S) (WiSe 2011/2012)

This course has been cancelled!

Contents, comment

Ein umfangreiches Arbeits- und Schreibprojekt wie eine Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit zu planen und effektiv durchzuführen, ist für alle Studierenden eine große Herausforderung, besonders jedoch wenn dies in der Fremdsprache Deutsch geschieht.

Deshalb wendet sich dieses Seminar an alle internationalen Studierenden, die zum jetzigen Zeitpunkt an ihrer Abschlussarbeit schreiben. Das Seminar bietet die Möglichkeit, alle Arbeitsschritte, hilfreiche Arbeits-, Schreib- und Überarbeitungstechniken kennen zu lernen und direkt am eigenen Arbeitsprojekt / Text anzuwenden.

Außerdem werden wir an den eigenen Texten untersuchen, ob sie den wissenschaftssprachlichen Anforderungen für eine Abschlußarbeit gerecht werden und daran arbeiten, die Texte gezielt (fach- und wissenschafts-)sprachlich zu verbessern. Dabei werden Ihre persönlichen Fragen entscheiden, welche Schwerpunkte gesetzt, welche Themen behandelt werden.

Teilnahmevoraussetzung ist, dass Sie bereits das gobe Thema für Ihre Abschlußarbeit gefunden haben. Von allen Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern wird die Bereitschaft erwartet, das eigene Projekt oder eigene Textausschnitte im Seminar zu präsentieren sowie die Texte der anderen Teilnehmer zu lesen und Feedback darauf zu geben.

Requirements for participation, required level

Teilnehmen können Studierende aller Fächer, die ihre Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Magister, Diplom) in der Fremdsprache Deutsch verfassen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Mit der Planung und dem Schreiben der Abschlussarbeit sollte spätestens bei Seminarbeginn begonnen werden. Studierende, die in einer fortgeschrittenen Phase des Schreibprojektes sind, sind aber ebenfalls sehr willkommen.

Teaching staff

Subject assignments

  • None found

Für die regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit werden 2 LP vergeben. Benotete Einzelleistungen können nicht erbracht werden.

Erfüllung der oben genannten Voraussetzungen.
Aktive Teilnahme am Unterricht.
Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.

No eLearning offering available
Address:
WS2011_231216@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_25621711@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, June 21, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25621711
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
25621711