Der Kurs ist ein zusammengesetzter Kurs von mehreren Stufen.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen: Der „Deureanisch“-Stunde und einem Kurzvortrag. DEUREANISCH ist eine Wortzusammensetzung von Deutsch und Koreanisch, und beschreibt die Verwendung von koreanischer Grammatik bzw. Ausdrucksmaterial mit deutschen Wörtern. In jeder DEUREANISCH- Stunde wird über ein vorgegebenes Thema gesprochen. Je nach Niveau der Sprachanwender (1-3) soll die Komplexität der Sprachanwendung flexibel angepasst werden, d.h. das Thema soll dem jeweiligen Niveau entsprechend besprochen werden. Es wird erlaubt sein, fehlende koreanische Wörter durch deutsche Wörter in koreanischer Grammatik zu ersetzen. Des Weiteren wird erwartet, dass die Studierenden nicht nur Ausdrucksformen ihrer Stufe erlernen, sondern auch, dass sie ihre Ausdrucksmöglichkeiten langfristig über ihr Niveau hinaus erweitern. In der Kurzvortrag-Stunde wird jede Gruppe der jeweiligen Stufe einen Kurzvortrag über die Grammatik halten, die sie zuvor anzuwenden gelernt hat. Dieser Vortrag sollte bereits zuhause angefertigt und die darin enthaltenen Formen gelernt worden sein.
Der Kurs richtet sich an alle Studierende, die bereits den Kurs A1 erfolgreich absolviert haben bzw. Grundkenntnisse über die koreanische Sprache besitzen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 18-20 | S0-103 | 17.10.2011-03.02.2012
nicht am: 28.12.11 / 04.01.12 |
Beginn in der 2. Semesterwoche! |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M16 A2.1 - Spracherwerb Niveaustufe A2.1 | A2.1 - zweisemestrig, 1.Teil | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | KOR | 2 |