Der Kurs „Italienisch für HistorikerInnen“ soll Studierende der Geschichtswissenschaft in die Lage versetzen, ausgewählte historische Texte zur Geschichte Italiens selbständig zu lesen und zu verstehen.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Lesen und dem Verstehen, wobei gleichzeitig ein Basiswissen in Grammatik und Wortschatz vermittelt wird. Ziel des Kurses ist außerdem die Erarbeitung eines Wortschatzes, der für die Lektüre der Sekundärliteratur zur Geschichte Italiens grundlegend ist. Texte werden im Unterricht verteilt.
Die Kriterien für die Kurszuweisung finden Sie unter
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 8.30-14.30 | T2-214 | 11.11.-02.12.2011 | Findet an 4 Freitagen vom 11.11. bis 2.12. statt! |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Saturday, December 10, 2011 | 10-12 | A0-150 |
Hide passed examination dates <<
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M1 A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 | A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, zweisemestrig, 1. Teil | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | ITA; Geschichte | 2 |