Questo corso ha come obiettivo il miglioramento della comunicazione orale. Attraverso l’apprendimento di linguaggi settoriali, gerghi, linguaggi dei mass media, linguaggi giovanili, lo studente sarà incoraggiato a praticare l’italiano orale in situazioni di vita reale. Il parlato interattivo (interagire in situazioni di parlato spontaneo) e il parlato-produzione (saper descrivere esperienze e fatti) costituiranno le fasi centrali di questo corso.
Il programma con il relativo materiale didattico saranno distribuiti all’inizio del semestre.
Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Niveau B.1, die bereits den Kurs B1 erfolgreich absolviert haben oder mit einem entsprechenden Ergebnis am C-Test des Sprachenzentrums teilgenommen haben.
Die Kriterien für die Kurszuweisung finden Sie unter
"Nuovo progetto italiano 2"
T. Marin - S. Magnelli
Corso multimediale di lingua e civiltà italiana. Livello intermedio (B1-B2)
ISBN 978-960-6632-76-1
pp. 212 - formato 21 x 28
Edilingua € 20.30
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | U2-107 | 24.10.2011-03.02.2012
nicht am: 01.11.11 / 27.12.11 / 03.01.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M14 B2.1 - Spracherwerb Niveaustufe B2.1 | B2.1 - zweisemestrig, 1.Teil | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | - | - | ITA | - | - | 2 |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 2 LP zu erwerben. Voraussetzung dafür ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme. Dazu gehört die Erledigung von Aufgaben zur Vor- und Nachbereitung der einzelnen Stunden.
Diese Veranstaltung wird mit einem Test als Teil der aktiven Teilnahme abgeschlossen, die die Zulassung für den darauf aufbauenden Kurs ermöglicht.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.