291012 Bank- und Kapitalmarktrecht (V) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Gliederung der Veranstaltung:

I. Grundlagen und Rechtsquellen des Bankgeschäftes

II. Geschäftsbeziehung zwischen Bank und Kunde

1. Bankgeheimnis

2. Bankauskunft

3. Schufa-Verfahren und Datenschutz

4. Bankkonto und Kontoarten

5. Auswirkungen von Insolvenzantrag und Insolvenzverfahren

III. Zahlungsverkehr

1. Zahlungsdienste

2. Zahlungsdienstevertrag

3. Zahlung mittels Lastschrift und Scheck

IV. Kreditgeschäft

1. Nichtigkeits- und Unwirksamkeitsgründe

2. Widerrufbarkeit

3. Kündigungsrechte

4. Kreditsicherheiten

a) Bürgschaft

aa) Haftungsrahmen

bb) Sittenwidrigkeit

cc) Globalbürgschaft/Anlassrechtsprechung

dd) Bürgschaft auf erstes Anfordern

b) Sicherungsabtretung

c) Pfandrecht

d) Sicherungsübereignung

e) Hypothek und Grundschuld

5. Ersatzsicherheiten

6. Fragen der Verjährung

7. Vorzeitige, außerplanmäßige Rückzahlung eines Darlehens

8. Probleme des Sanierungsdarlehens

V. Probleme der kreditfinanzierten Immobilien- und Immobilienfondsbeteiligungen

1. Aufklärungspflichten bei Kreditfinanzierungen

2. Rechtsberatungsgesetz

3. Haustürwiderrufsproblematik

4. Institutionalisiertes Zusammenwirken zwischen Kreditinstitut und Vertrieb und dessen Auswirkungen

VI. Preisgestaltung und Preisklauselrechtsprechung

VII. Passivgeschäft

1. Aufklärungspflichten bei Wertpapierdienstleistungen

2. Probleme bei Aufklärungspflichten bei Zertifikaten

3. Aufklärungspflichten beim Vertrieb von geschlossenen Beteiligungen

4. Rückvergütungsrechtsprechung des Bundesgerichtshofes

5. Aufklärungspflichten bei Derivaten, insbesondere Swap-Geschäften

6. Fragen der Verjährung

7. Fragen des Telefonvertriebs im Lichte der Gesetze zur Verbesserung des Anlegerschutzes

8. Prospekthaftung

9. Regeln der Kapitalmarktinformation

10. Probleme des sog. „grauen Kapitalmarkts“

11. Bedeutung der Regelungen des öffentlich-rechtlichen Bankrechtes, insbesondere des WpHG für die Geschäftsbeziehung zwischen Bank und Kunde

Für die Veranstaltung wird den Teilnehmern ein Skript zur Verfügung gestellt.

Bibliography

Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechtshandbuch, 3. Aufl. München 2007
Derleder/Knops/Bamberger, Handbuch zum deutschen und europäischen Bankrecht
Lenenbach, Kapitalmarktrecht, 2. Aufl. Köln 2010.

Weitere Literaturhinweise werden im Rahmen der Veranstaltung und des Skriptes gegeben. Abgestellt wird regelmäßig auf die höchstrichterliche Rechtsprechung.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Handels/GesellschR Wahl 5. 6. 3 aktive Teilnahme HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) Wahl 5. 6. HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2011_291012@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_25612809@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Monday, December 5, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25612809
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
25612809